Verpufft die Steuersenkung in den Preisen?
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 12, 49-51
Abstract:
Die Einkommensteuerbelastung der privaten Haushalte wird im laufenden Jahr um rund 25 Mrd. DM sinken, die verfügbaren Einkommen und damit der Ausgabenspielraum in entsprechendem Volumen steigen. Bisher sind allerdings die Konjunkturhoffnungen, die an diese Expansion der privaten Verbrauchsausgaben geknüpft wurden, enttäuscht worden. Maßgeblich hierfür ist die unerwartet starke Inflation. Insgesamt werden von der diesjährigen Steuersenkung keine größeren Impulse auf den Konsum ausgehen. Sie dürfte zum größten Teil lediglich die Mehrausgaben kompensieren, die den privaten Haushalte im laufenden Jahr durch die Teuerung bei Nahrungsmitteln und Energieträgern direkt und indirekt im Vergleich zum Vorjahr entstehen.
Keywords: Deutschland; Steuerpolitik; Inflation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E31 E62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_12_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:12:p:49-51
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().