Durch »staatliche Gewinnbeteiligung« zu mehr Beschäftigung
Ronnie Schöb
Authors registered in the RePEc Author Service: Ronnie Schoeb
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 21, 11-17
Abstract:
Soll die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland verringert werden, müssen die Arbeitskosten deutlich gesenkt werden. Doch die historisch gewachsene Einkommensverteilung lässt sich nicht antasten, ohne den sozialen Konsens zwischen Beziehern von Arbeitseinkommen und Beziehern von Kapitaleinkommen in Frage zu stellen. PD Dr. Ronnie Schöb, Universität Magdeburg, stellt in diesem Beitrag ein Modell vor, das die Arbeitskosten vom Einkommen der Arbeitnehmer abkoppelt. Sein Vorschlag zielt auf eine »staatliche Gewinnbeteiligung«, bei der die Arbeitslosenversicherungsbeiträge gesenkt und der Bundesanstalt für Arbeit im Gegenzug Anteilsrechte an den Unternehmen eingeräumt werden. Der Staat übernimmt die damit verbundnen Risiken, und der Teil des Arbeitnehmereinkommens, der nicht an den Arbeitnehmer, sondern an den Staat fließt, wird von den Arbeitskosten abgekoppelt.
Keywords: Deutschland; Arbeitskosten; Einkommensverteilung; Erfolgsbeteiligung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_21_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:21:p:11-17
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().