EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachtrag: Klimaschutzpolitik

Rüdiger Pethig, Uwe Schubert and Oliver Percl

ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 22, 3-6

Abstract: Ergänzend zu dem im ifo Schnelldienst 19/2001 diskutierten Thema »Klimaschutz - ist das Emissionshandelssystem ein effizientes Mittel zur Emissionsverringerung?« sind Prof. Dr. Uwe Schubert und Oliver Percl, Wirtschaftsuniversität Wien, der Ansicht, »dass beim derzeitigen Wissensstand die generellen Vorteile des Emissionshandels potentiell die Nachteile überwiegen könnten, besonders wenn es gelingt, die Rahmenbedingungen ›richtig‹ zu setzen und die Offenheit des Systems für sicherlich notwendige Änderungen zu gewährleisten. Nach Meinung von Prof. Dr. Rüdiger Pethig, Universität Siegen, ist sogar »die Einführung eines weltweiten Handels mit Rechten für Treibhausgasemissionen der einzige gangbare Weg, das Ziel der Stabilisierung des Weltklimas zu erreichen«.

Keywords: Klimaschutz; Umweltbelastung; Klimaforschung; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_22_1pdf.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:22:p:3-6

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:22:p:3-6