Vorgezogener Ruhestand - Anreizwirkungen aktueller Rentenreformvorschläge
Robert Fenge
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 23, 17-22
Abstract:
Ein Vergleich der von Bundesarbeitsminister Riester im Sommer 2000 vorgeschlagenen Rentenreform mit der beschlossenen Reform 2002 hinsichtlich ihrer Wirkungen auf einen vorzeitigen Renteneintritt führt zu dem Ergebnis, dass die beschlossene Rentenreform den frühzeitigen Ruhestand auf Dauer noch attraktiver macht als der Reformvorschlag 2000. Es zeigt sich aber vor allem, dass keine der Reformen einen wesentlichen Schritt in Richtung auf einen Abbau der Anreize zum vorzeitigen Renteneintritt macht. Eine solche Reform müsste am Rentenzugangsfaktor ansetzen.
Keywords: Deutschland; Altersgrenze; Rentenreform; Fexilble Altersgrenze (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_23_2pdf.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:23:p:17-22
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().