Modulation - ein Ansatz zur Neuorientierung der Agrarpolitik?
Martin Kapfer,
Alois Heißenhuber and
Helmut Hoffmann
ifo Schnelldienst, 2001, vol. 54, issue 24, 15-26
Abstract:
In jüngster Zeit werden der Landwirtschaft neben der Nahrungsmittelproduktion weitere Aufgaben zugeschrieben, die bisher teilweise kostenloses Koppelprodukt waren und jetzt gezielt gegen gesonderte Honorierung erbracht werden sollen. Im vorliegenden Beitrag untersuchen Martin Kapfer, Prof. Dr. Alois Heißenhuber und Prof. Dr. Helmut Hoffmann, Technische Universität München, die mit der Agenda 2000 eingeführte Neuausrichtung der Agrarpolitik, wobei sie insbesondere auf die so genannte Modulation eingehen.
Keywords: Landwirtschaft; EU-Agrarpolitik; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2001_24_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:54:y:2001:i:24:p:15-26
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().