Besteuerung von Kapitalgesellschaften im Binnenmarkt - Reformvorschlag der Europäischen Kommission
Doina Radulescu and
Doina Maria Radulescu
Authors registered in the RePEc Author Service: Doina Maria Radulescu
ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 02, 12-18
Abstract:
Die oben erwähnte Studie der EU-Kommission (vom 23. Oktober 2001) stellt eine Strategie dar, durch welche die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit effizienter und reibungsloser funktionieren soll. Diese Strategie basiert auf der Schaffung einer konsolidierten Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage für multinationale Unternehmen, wobei die Mitgliedstaaten ihre Anteile an der Bemessungsgrundlage gemäß eines Zuweisungsschlüssels ermitteln und diesen Anteil mit den in den einzelnen Mitgliedstaaten geltenden Steuersatz besteuern. Das ifo Institut stellt die Reformvorschläge der Europäischen Kommission kurz dar und behandelt einige noch bestehende Probleme und offene Fragen.
Keywords: Kapitalgesellschaft; Unternehmensbesteuerung; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F23 H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_2_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:02:p:12-18
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().