Bautätigkeit in Europa: Ab 2003 allmähliche Rückkehr auf flachen Expansionspfad
Volker Rußig
ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 04, 26-33
Abstract:
Nicht überall in Europa steckt der Bausektor so tief in der Krise wie in Deutschland. Dies zeigten die Ergebnisse der 52. EUROCONSTRUCT-Konferenz, die am 6. Dezember 2001 in Rom stattgefunden hat. Für die aggregierte europäische Bauleistung wird nach Stagnation in den Jahren 2001 und 2002 ab 2003 eine leichte Ausweitung und damit ein Wiedereinschwenken auf einen flachen Expansionspfad erwartet. Der Bausektor bleibt also Bremse des gesamtwirtschaftlichen Wachstums in (West-)Europa. 2004 wird mit knapp 950 Mrd. € Bauleistung zwar ein neuer Spitzenwert erreicht, der Bauanteil am Bruttoinlandsprodukt geht aber in Westeuropa noch weiter zurück.
Keywords: Bauwirtschaft; Wirtschaftswachstum; Branchenkonjunktur; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_4_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:04:p:26-33
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().