EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ost-West-Wanderungen in Deutschland: Die Jungen gehen - Alte kommen

Martin Werding

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 04, 44-45

Abstract: In den Jahren 1989 bis 1991 fanden starke Wanderungsbewegungen von Ost- nach Westdeutschland statt, durch die innerhalb von nur drei Jahren per saldo rund eine Mill. Menschen in die alten Bundesländer kamen. Seither haben sich die Nettowanderungen von Ost- nach Westdeutschland deutlich reduziert. Selten beachtet wird allerdings, welches Volumen an Bruttowanderungen sich hinter diesen geringen Salden verbirgt. Differenziert man die Bruttowanderungsströme und die Wanderungssalden nach Altersgruppen, so fällt auf, dass per saldo vor allem die jüngste Gruppe der Unter-25-Jährigen und darunter vor allem die 18- bis 25-Jährigen aus den neuen Bundesländern abwandern, während sich geringe, aber seit 1996 anhaltende Nettozuwanderungen nach Ostdeutschland für die Altersgruppe der 50-Jährigen und Älteren ergeben.

Keywords: Binnenwanderung; Mobilität; Bevölkerungsstruktur; Alte Bundesländer; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_4_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:04:p:44-45

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:04:p:44-45