EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kann die Einführung des Kombilohns die Lage am Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern?

Viktor Steiner, Hans-Peter Klös, Holger Schäfer, Ulrich Walwei, Sabine Dann and Martin Rosemann

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 04, 5-18

Abstract: Nach dem »Mainzer Modell« erhalten Bezieher von niedrigen Erwerbseinkommen bei Neuaufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Zuschüsse zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen. Nach Meinung von Dr. Hans-Peter Klös und Holger Schäfer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, wird dies kaum zu größeren Beschäftigungseffekten führen. Für Viktor Steiner, CESifo, sind sogar negative Beschäftigungseffekte des Mainzer Modells nicht auszuschließen. Dr. Ulrich Walwei, IAB, warnt »vor dem Einstieg in eine flächendeckende und massive Lohnsubventionierung bei einem ansonsten unveränderten Steuer- und Transfersystem«. Sabine Dann und Martin Rosemann, IAW, Tübingen, plädieren für die Kombination von Zuschüssen mit einem Einstiegsgeld.

Keywords: Arbeitsmarkttheorie; Arbeitsmarkt; Sozialversicherung; Niedriglohn; Lohnsubvention; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J64 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_4_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:04:p:5-18

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:04:p:5-18