Eine Voraussetzung für einen nachhaltigen Aufschwung in Ostdeutschland: mehr Ausrüstungsinvestitionen
Albert Müller
ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 05, 27-30
Abstract:
Seit zwei Jahren entwickelt sich das Wirtschaftswachstum in Ost- und Westdeutschland weiter auseinander. Nach dem vereinigungsbedingten Bauboom in Ostdeutschland trägt der anhaltende Normalisierungsprozess in der Bauwirtschaft dazu maßgeblich bei. Trotzdem ist in den neuen Ländern der Bauanteil bei rückläufigen Investitionsraten noch zu hoch, um ausreichende Wachstumskräfte für einen erneuten Aufholprozess freizusetzen. Für einen sich selbsttragenden und nachhaltigen Aufschwung ist aber eine deutlich höhere Investitionsdynamik bei den Ausrüstungen erforderlich. Diese fallen aber je Erwerbsfähigen im Vergleich zur westdeutschen Wirtschaft seit 1998 unter deren Niveau, obwohl von staatlicher Seite günstige Rahmenbedingen und Planungssicherheit für Investoren geschaffen wurden. Damit sinken die Chancen auf eine schnelle und nachhaltige Erholung der ostdeutschen Wirtschaft.
Keywords: Anlageinvestitionen; Volkswirtschaft; Wirtschaftswachstum; Neue Bundesländer (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_5_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:05:p:27-30
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().