EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verbraucherpreisentwicklung nach der Euro-Bargeldeinführung

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 05, 54-56

Abstract: Die Einführung des Euro-Bargelds zum 1. Januar 2002 in Deutschland hat nicht zu einem Inflationsschub auf breiter Front geführt. Zwar ist das Preisniveau nach der Jahreswende spürbar gestiegen, der zu verzeichnende Preissprung ist allerdings zum größten Teil auf Sonderfaktoren zurückzuführen, die nichts mit der Euro-Bargeldeinführung zu tun haben. Zwar dürften den bisher vorliegenden Meldungen zufolge im Januar 2002 mehr Preisbewegungen als sonst üblich registriert worden sein, Preiserhöhungen und -senkungen haben sich aber wohl im Großen und Ganzen die Waage gehalten. Alles in allem blieb die Preisentwicklung moderat.

Keywords: Lebenshaltungsindex; Preisindex; Euro; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E31 E42 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_5_7.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:05:p:54-56

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:05:p:54-56