EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warten auf Operationen - ein internationaler Vergleich

Rigmar Osterkamp

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 10, 14-21

Abstract: In etlichen europäischen und außereuropäischen Ländern ist es im Rahmen des öffentlichen Gesundheitswesens nicht möglich, eine nicht lebensnotwendige Operation ohne lange Wartezeiten durchführen zu lassen. In Deutschland und manchen anderen Industrieländern sind derartige Wartezeiten dagegen noch unbekannt. Der Artikel stellt zunächst das Ausmaß der Wartezeiten im internationalen Vergleich dar und untersucht deren Ursachen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass permanente und erhebliche Wartezeiten eine effektive, aber volkswirtschaftlich ineffiziente Methode der Einschränkung der Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen sind. Bei einer Reform des Gesundheitswesens sollte man sich deshalb vorzugsweise des Lenkungsinstruments der Preise (differenzierte Zuzahlungen für im Prinzip alle Leistungen oder Zuzahlungen für einen Zusatzkatalog von Leistungen) bedienen.

Keywords: Öffentliche Dienstleistung; Vergleich (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J18 O57 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_10_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:10:p:14-21

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:10:p:14-21