EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spedition und Logistik: Trotz schwacher Wirtschaftskonjunktur nach wie vor ein Wachstumsmarkt

Hildegard Arnold-Rothmaier

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 13, 41-43

Abstract: 2001 dämpfte die schwache Konjunktur auch die Nachfrage nach Verkehrsleistungen. Insbesondere wurde sie von der Baurezession gebremst. Zudem kam es infolge der Terroranschläge vom 11. September 2001 zu gravierenden Einbrüchen. Insgesamt sanken 2001 sowohl das Transportaufkommen als auch die -Leistung im Inland um rund 2,5%. Die grenzüberschreitenden Transporte übertrafen aber das Vorjahresniveau um gut 1%. Seit Anfang 2002 beleben sich die gesamtwirtschaftlichen Aktivitäten wieder, und der Konjunkturaufschwung wird auch die Nachfrage nach Verkehrsleistungen begünstigen, so dass die Branche wiederum ein moderates Umsatzwachstum erwarten kann.

Keywords: Güterverkehrsgewerbe; Spedition; Konjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L91 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_13_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:13:p:41-43

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:13:p:41-43