EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Vorschläge der Hartz-Kommission

Wolfgang Franz and Rainer Fehn

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 15, 3-9

Abstract: Am 16. August wird die von der Bundesregierung unter der Federführung des VW-Personalvorstands Peter Hartz eingesetzte Kommission ihre Vorschläge zur Reform der Arbeitsämter und der Vermittlungstätigkeit vorstellen. Erste Eckpunkte, die vorzeitig bekannt wurden, werden von Prof. Dr. Wolfgang Franz, ZEW und Universität Mannheim, in drei Kategorien eingeteilt, „sinnvolle Maßnahmen, ausbaufähige Empfehlungen und abzulehnende Ratschläge“. Auch für Prof. Dr. Rainer Fehn, Universität München, enthalten die „bislang bekannten Vorschläge der Hartz-Kommission zwar einige sinnvolle Ansatzpunkte ..., wichtige institutionelle Probleme (werden) aber gar nicht angegangen...“ .

Keywords: Arbeitsvermittlung; Arbeitsverwaltung; Reform; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_15_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:15:p:3-9

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:15:p:3-9