EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ausgewählte Wirtschaftszweige der Konsumgüterindustrie 1995 bis 2000: Wachsende Umsätze bei abnehmender Beschäftigtenzahl

Klaus Volker Beck

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 17, 18-25

Abstract: Im Unterschied zu zahlreichen Zweigen der Konsumgüterindustrie, die Güter sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Verbrauch herstellen, handelt es sich bei den Produkten des - heterogenen, aber bedeutenden - Gewerbe-zweigs 36 nahezu ausschließlich um Waren des privaten Verbrauchs. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Struktur und Entwicklung des Gewerbezweigs von 1995 bis 2000: nach Anzahl, Umsatz und Beschäftigten der Unternehmen, nach Entwicklungen hinsichtlich ihrer Größenklassen- und Kostenstrukturen sowie der Außenhandelsbeziehungen der einzelnen Wirtschaftszweige. In allen Gewerbesparten sind bei einer Abnahme der Zahl der Unternehmen und einer stark sinkenden Beschäftigtenzahl insgesamt wachsende Branchenumsätze festzustellen. Auch zeigen sich bei einer leichten Zunahme der Zahl der Kleinbetriebe und einer beträchtlichen Abnahme ihres Umsatzes bzw. bei einem starken Rückgang der Zahl der Großbetriebe und einer Steigerung ihres Umsatzes deutliche Konzentrationstendenzen zugunsten der Großbetriebe.

Keywords: Konsumgüterindustrie; Branchenentwicklung; Marktstruktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_17_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:17:p:18-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:17:p:18-25