EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Elektroindustrie: Der Aufschwung lässt auf sich warten

Manfred Berger

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 19, 39-44

Abstract: Die Nachfrageschwäche, die im Jahr 2001 auch die Elektroindustrie in Deutschland erfasst hatte, setzte sich im bisherigen Verlauf des Jahres 2002 fort. In den ersten acht Monaten sanken der in- und ausländische Auftragseingang sowie die Produktion und der Umsatz der Elektroindustrie. Beim Blick auf das künftige Geschäft zeichnet sich derzeit noch keine nachhaltige Verbesserung ab. Die reale Produktion der Elektroindustrie im Jahr 2002 dürfte um etwa 4% zurückgehen, wobei das Minus bei Investitionsgütern (- 4%) etwas stärker ausgeprägt sein wird als bei Gebrauchsgütern (- 3%). Die Unternehmen setzen ihre Hoffnungen auf das Jahr 2003. Dann wird sich vor allem die Investitionstätigkeit im Inland wieder verbessern, die privaten Konsumausgaben dürften zunehmen, und die Ausfuhr der traditionell exportorientierten Elektroindustrie wird sich beleben.

Keywords: Elektroindustrie; Branchenkonjunktur; Branchenentwicklung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L94 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_19_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:19:p:39-44

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:19:p:39-44