Überlegungen zur Einführung einer Welt-Wettbewerbsordnung
Uwe Jens
ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 21, 13-17
Abstract:
Noch nie hat sich die Weltwirtschaft so schnell und so stark ausgedehnt wie in den vergangenen 20 Jahren. Vor allem gesunkene Transport- und Kommunikationskosten und liberalisierte Güter- und Kapitalmärkte tragen zur weiteren Intensivierung und Vertiefung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen bei. Diese Entwicklung verlangt - nach Meinung von Dr. Uwe Jens - nach Einführung einer Weltordnungspolitik, die den Wettbewerb sichert, und einer politischen Instanz, die für jederzeit offene Märkte sorgt.
Keywords: Internationaler Wettbewerb; Wettbewerbspolitik; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Weltwirtschaft; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D41 F12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_21_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:21:p:13-17
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().