Sollte der Stabilitätspakt aufgegeben werden?
Georg Milbradt,
Wolfgang Scherf,
Peter Spahn and
Hans-Hermann Francke
ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 22, 3-14
Abstract:
Angesichts der gegenwärtigen Budgetkrisen in Europa gerät der Stabilitätspakt mehr und mehr in die Diskussion. Prof. Dr. Georg Milbradt, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, vertritt die Meinung, dass »... die bestehenden Vereinbarungen streng anzuwenden (seien)... Die anhaltende Debatte über den Stabilitätspakt schadet der Glaubwürdigkeit der Bundesregierung und zugleich dem gesamten Erscheinungsbild Deutschlands in der Welt ... Am Europäischen Stabilitätspakt muss daher festgehalten werden.« Im Gegensatz dazu entwickeln sowohl Prof. Dr. Wolfgang Scherf, Universität Gießen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Hermann Francke, Universität Freiburg, und die Mitglieder der European Economic Advisory Group (EEAG) in ihren Beiträgen Vorschläge für alternative Definitionen der Stabilitätskriterien. Für Prof. Dr. Peter Spahn, Universität Hohenheim, dagegen »lenkt die Debatte über den Stabilitätspakt von dem eigentlichen Problem in Europa ab, das nicht bei der Finanzpolitik liegt. Es ist primär ein Versagen der Geldpolitik, das die Finanzpolitiker auf die Anklagebank gebracht hat«.
Keywords: Konjunkturpolitik; Preisniveaustabilität; Haushaltsdefizit; Finanzpolitik; Geldpolitik; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G18 G28 H62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_22_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:22:p:3-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().