EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leasing im Sog der Investitionsflaute - Trotz Einbußen im Neugeschäft werden Marktanteilsgewinne realisiert

Arno Städtler

ifo Schnelldienst, 2002, vol. 55, issue 22, 34-42

Abstract: Wie der neueste ifo Investitionstest bei den deutschen Leasinggesellschaften zeigt, wuchs das Neugeschäft in der Branche auch 2001. Als Wachstumsmotor erwies sich erneut das dynamische Breitengeschäft mit Mobilien. Im Jahr 2002 wird die Entwicklung der Branche aber schließlich doch noch von der anhaltend rezessiven Investitionsentwicklung in Deutschland und den nochmals rückläufigen Neuzulassungen von Straßenfahrzeugen tangiert. Nach den aktuellen Prognosen werden die gesamtwirtschaftlichen Investitionen 2003 nur geringfügig zunehmen. Das ifo Institut geht von einem nominalen Plus von rund 1% aus. Angesichts der angekündigten Änderungen bei Steuern und Abgaben, ist das Verhalten der Investoren allerdings nur schwer abzuschätzen. Noch schwieriger ist es, die möglichen Auswirkungen der geplanten »Leasingsteuer« auf die Investitions- und Leasingentwicklung zu prognostizieren. Ohne diese Maßnahme könnte das Mobilien-Leasing 2003 um 3 bis 5% zulegen, was wiederum eine Marktanteilserhöhung bedeuten würde.

Keywords: Leasing; Branchenkonjunktur; Branchenentwicklung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L89 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2002_22_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:22:p:34-42

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:55:y:2002:i:22:p:34-42