Wirtschaftskonjunktur 2002: Prognose und Wirklichkeit
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 02, 20-23
Abstract:
Das vergangene Jahr hat sich für die deutsche Wirtschaft rückblickend als ein weiteres Jahr der enttäuschten Konjunkturhoffnungen herausgestellt; auch das ifo Institut musste seine Deutschlandprognose im Jahresverlauf nach unten korrigieren. Die erwartete konjunkturelle Belebung in der zweiten Jahreshälfte 2002 blieb aus. Maßgeblich für die niedrige Leistung der deutschen Wirtschaft waren die durch den Irak-Konflikt ausgelösten Unsicherheiten, der Anstieg des Rohölpreises und die starken Kursrückgänge an den Finanzmärkten. Auch erwies sich die US-Konjunktur als wenig gefestigt.
Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_2_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:02:p:20-23
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().