Verbraucherschutz und Wettbewerb
Edda Müller
ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 04, 3-6
Abstract:
Während die Europäische Kommission die EU-Harmonisierung des Wettbewerbsrechts plant, läuft parallel in Deutschland die Diskussion zur Modernisierung des deutschen UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Einigkeit besteht über den Handlungsbedarf und darüber, dass Verbraucherinteressen auch im Wettbewerbsrecht eine größere Rolle spielen müssen. Prof. Dr. Edda Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, kommentiert die Vorhaben und zeigt Möglichkeiten zur stärkeren Berücksichtigung des Verbraucherschutzes auf.
Keywords: Internationales Wettbewerbsrecht; Wettbewerbsrecht; Unlauterer Wettbewerb; Verbraucherschutz; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_4_1_0.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:04:p:3-6
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().