EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wettbewerbsposition der Industrie hat trotz höherem Euro noch wenig gelitten

Gernot Nerb

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 04, 40-41

Abstract: Nach den Ergebnissen einer aktuellen telefonischen Umfrage, die das ifo Institut im Auftrag der Wirtschaftswoche im Januar bei 1 000 Unternehmen durchgeführt hat, hat die Wettbewerbsposition deutscher Untermnehmen bisher durch den höheren Euro-Kurs noch keinen größeren Schaden erlitten. Der Besserungstrend, der im zweiten Halbjahr 2002 von den Unternehmen beobachtet worden war, scheint aber vorbei zu sein. Mit weiter steigendem Euro-Kurs dürften die negativen Einflüsse auf die Wettbewerbsfähigkeit die Oberhand gewinnen. Es ist dann zu befürchten, dass die Exporte, das bisher einzige Zugpferd der Konjunktur, deutlich weniger stark wachsen.

Keywords: Internationaler Wettbewerb; Unternehmen; Euromarkt; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:04:p:40-41

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:04:p:40-41