EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung des Umsatzsteueraufkommens und finanzielle Auswirkungen neuerer Modelle bei der Umsatzbesteuerung

Andrea Gebauer

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 06, 28-36

Abstract: Im Jahr 2001 fiel das Aufkommen der Umsatzsteuer trotz einer positiven Verlaufsrate des zugrunde liegenden Bruttosozialprodukts geringer als im Vorjahr aus. Die Ursachen dieser Entwicklung konnten nicht auf Anhieb identifiziert werden. So wurden beispielsweise Veränderungen des privaten Konsums als Erklärung angeführt, aber auch strukturelle Verschiebungen bei den makroökonomischen Komponenten der Bemessungsgrundlage für die Umsatzsteuer. Außerdem wurde auf die gestiegene Bedeutung der so genannten Karussellgeschäfte hingewiesen. Diese verschiedenen Erklärungsansätze wurden in einem Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen auf ihre praktische Relevanz überprüft und - im Anschluss daran - unterschiedliche Modelle, die zur Eindämmung der Ausfälle im Umsatzsteuerbereich vorgeschlagen werden, diskutiert. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass vor einer radikalen Änderung des Umsatzsteuersystems alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um das derzeitige System betrugssicherer zu machen.

Keywords: Umsatzsteuer; Steueraufkommen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_6_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:06:p:28-36

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:06:p:28-36