EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist ein kommunales Konjunkturprogramm sinnvoll?

Helmut Seitz, Gunnar Schwarting, Horst Zimmermann and Birgit Frischmuth

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 08, 3-13

Abstract: In seiner Regierungserklärung vom 14. März 2003 kündigte Bundeskanzler Gerhard Schröder unter anderem zinsgünstige Kreditprogramme für bestimmte kommunale Investitionsvorhaben an. Nach Ansicht von Prof. Dr. Helmut Seitz, Universität Frankfurt/Oder, handelt es sich hierbei »um ein reines Zinsverbilligungsprogramm für kommunale Infrastrukturprojekte ... Die Erwartung zu hegen, dass sich mit diesem Programm bei einem Subventionswert von 2 q je Einwohner in den nächsten Jahren eine spürbare Belebung der kommunalen Investitionsaktivität, geschweige denn der Konjunktur, bewerkstelligen lässt, ist sicherlich völlig überzogen.« Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Städtetag Rheinland-Pfalz, sieht die Gefahr, dass das Programm nur zu einer Umfinanzierung bestehender Kreditrahmen und damit lediglich zu Mitnahmeeffekten führt. Auch Dr. Birgit Frischmuth, Deutscher Städtetag, äußert sich skeptisch: »Mit einem Kreditprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau wird das Ziel einer wirksamen Soforthilfe für die Kommunen verfehlt. ... Es gibt keine Alternative zu einer Gemeindefinanzreform.« Für Prof. Dr. Horst Zimmermann, Universität Marburg, dagegen »ist eine kurzfristige Stärkung der Einnahmen der Städte sinnvoll. ... Das Fazit lautet daher, dass ein kommunales Konjunkturprogramm derzeit durchaus Sinn macht.«

Keywords: Konjunkturpolitik; Kommunale Politik; Kommunale Infrastruktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E60 H10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_8_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:08:p:3-13

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:08:p:3-13