Jugendliche Mütter
Wolfgang Ochel ()
ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 14, 45
Abstract:
In den Vereinigten Staaten ist die Geburtenrate bei Jugendlichen viel höher als in anderen OECD-Ländern. Ende der neunziger Jahre lag sie in den USA bei 52‰. Von 1 000 Frauen im Alter von 15 bis 19 Jahren bekamen 52 ein Kind. Auch in Großbritannien und Neuseeland gab es viele jugendliche Mütter. Auf der anderen Seite waren die Geburtenraten von Teenagern in Japan, der Schweiz und den Niederlanden zehnmal niedriger als in den Vereinigten Staaten. Die Geburtenhäufigkeit ist positiv korreliert mit der Schulabbruchsquote. Und jugendliche Mütter ziehen ihre Kinder eher allein auf als ältere Mütter und sind eher auf Sozialhilfe angewiesen.
Keywords: Geburtenrate; Jugendliche; Mütter (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_14_7.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:14:p:45
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().