Leichtes Umsatzwachstum im Großhandel – Investitionsausgaben weiter rückläufig
Arno Städtler
ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 15, 22-24
Abstract:
Mit einem Umsatzrückgang von nominal -3,4% und real -2,7% musste der deutsche Großhandel auch im Jahr 2002 gegenüber 2001 ein deutliches Minus hinnehmen. Im Dezember 2002 setzte eine positivere Entwicklung ein, die vom bisherigen Geschäftsverlauf im Jahr 2003 bestätigt wurde. Laut der amtlichen Handelsstatistik stiegen die Umsätze im Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) von Januar bis Juni 2003 um nominal 0,9%, im Jahresdurchschnitt ist für 2003 daher mit einer Umsatzwachstumsrate in der Größenordnung von nominal 1% zu rechnen. Wie die diesjährige Investitionserhebung des ifo Instituts im Großhandel erkennen lässt, wollen die Unternehmen ihre Investitionsbudgets nochmals reduzieren. Die quantifizierten Pläne lassen auf eine Verminderung der Investitionsausgaben in 2003 um reichlich 10% auf rund 7,3 Mrd. € schließen. Dies bedeutet einen weiteren Rückgang der Investitionsquote von 1,3 auf 1,1%, der Wert liegt damit aber immer noch etwas über dem Niveau der achtziger Jahre (1,0%).
Keywords: Großhandel; Umsatz; Investition (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L80 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_15_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:15:p:22-24
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().