Weltwirtschaftsklima verbessert sich
Gernot Nerb and
Anna Wolf
ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 16, 20-25
Abstract:
Nach den Ergebnissen des 81. World Economic Survey (WES), an dem sich 1 144 Experten aus 91 Ländern beteiligt haben, hat sich das ifo Weltwirtschaftsklima im Juli 2003 deutlich aufgehellt, nachdem es bereits im April erste Zeichen einer Erholung gezeigt hatte. Mit 91,3 Punkten (1995 = 100) übertrifft der Indikator nicht nur den Wert vom April (83,2), sondern er nähert sich auch langsam seinem langjährigen Durchschnitt an (94,1 für den Zeitraum 1982 bis 2002). Der Anstieg des Gesamtindikators resultiert ausschließlich aus den zuversichtlicheren Erwartungen für die nächsten sechs Monate, die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage blieb dagegen unverändert verhalten. Da die Erwartungen der Lagebeurteilung vorauszueilen pflegen, haben sich damit die Chancen für eine Erholung der Weltwirtschaft im Laufe des zweiten Halbjahres 2003 verbessert.
Keywords: Weltwirtschaft; Entwicklung; Welt; Wirtschaftslage; Finanzmarkt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_16_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:16:p:20-25
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().