EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur Abhängigkeit von Lohnersatzleistungen

Wolfgang Ochel ()

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 21, 52-54

Abstract: Schätzungen des NEI-Instituts in Rotterdam und der OECD zeigen auf, welcher Anteil der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter von Lohnersatzleistungen abhängig ist. Dabei werden Leistungen berücksichtigt, die aus folgenden Gründen gewährt werden: Vorruhestand, Krankheit, Erwerbsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Bedürftigkeit und sonstige Gründe. Von Land zu Land bestehen erhebliche Unterschiede im Grad der Abhängigkeit von Lohnersatzleistungen bei den Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren. Im Jahre 1999 empfingen in Spanien und Japan etwa 11%, in Belgien und Frankreich dagegen 24% und in Deutschland gut 22% dieses Personenkreises Lohnersatzleistungen. Mit Ausnahme der Vereinigten Staaten ist die Rate der Empfänger von Lohnersatzleistungen in allen OECD-Ländern während der achtziger und der neunziger Jahre angestiegen.

Keywords: Lohnersatzleistungen; OECD-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_21_7.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:21:p:52-54

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:21:p:52-54