EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Weltwirtschaftsklima deutlich verbessert

Gernot Nerb and Anna Wolf

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 22, 18-25

Abstract: Im Oktober 2003 hat das ifo Institut zum 82. Mal seine weltweite Umfrage αIfo World Economic Survey± kurz WES, bei über 1000 Wirtschaftsexperten multinationaler Unternehmen und kompetenter Institutionen in 91 Ländern durchgeführt. Nach den Ergebnissen ist der WES-Indikator für das Weltwirtschaftsklima erneut deutlich gestiegen und liegt inzwischen mit einem Stand von 100,2 Punkten merklich über seinem langfristigen Durchschnitt (94,1 für den Zeitraum 1982 bis 2002). Anders als in der vorangegangenen Erhebung resultiert die Verbesserung des Gesamtindikators sowohl aus optimistischeren Erwartungen für die nächsten sechs Monate als auch aus besseren Einschätzungen der aktuellen Wirtschaftslage. Dies stützt die Erwartung, dass sich die konjunkturelle Erholung der Weltwirtschaft verstärkt fortsetzen wird. Im Weltdurchschnitt wird für 2003 mit einem Anstieg der Konsumentenpreise in Höhe von 2,9% gerechnet; dies ist nur geringfügig höher, als im Juli erwartet wurde (2,8%), und deutlich niedriger als die Schätzungen zu Jahresanfang und im Frühjahr 2003 (jeweils 3,2%). Im Euroraum wird die Inflationsrate 2003 weiterhin leicht unter der 2 Prozentmarke gesehen (1,9%). Die Spannbreite der Inflationsschätzungen ist immer noch groß und reicht von 1,1% in Deutschland bis 3,6% in Irland. Wie schon in der Juli-Erhebung wurde der Euro ebenso wie das britische Pfund im Durchschnitt aller in die Untersuchung einbezogenen 91 Länder als leicht überbewertet bezeichnet. Auf der anderen Seite erschien den befragten WES-Experten der US-Dollar und der Yen als etwas unterbewertet.

Keywords: Weltwirtschaft; Wirtschaftslage; Welt; Konjunkturumfrage; Weltkonjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F01 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_22_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:22:p:18-25

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:22:p:18-25