EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Interindustrielle Lohndifferenzierung in Zentraleuropa

Beate Henschel and Carsten Pohl

ifo Schnelldienst, 2003, vol. 56, issue 24, 9-15

Abstract: In dem vorliegenden Beitrag werden die interindustriellen Lohnstrukturen in den neuen Bundesländern und in ausgewählten mittel- und osteuropäischen Ländern, in denen die Transformation unterschiedlich stark vorangetrieben wurde, betrachtet. Zur besseren Einordnung der Ergebnisse werden die Lohnstrukturen in diesen Ländern mit denen in einer etablierten Marktwirtschaft (Westdeutschland) verglichen. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang die Frage, wie sich die Löhne in den Wirtschaftsbereichen entwickelt haben, da sich hieraus Rückschlüsse auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branchen, aber auch auf den Arbeitsmarkt in den einzelnen Volkswirtschaften ziehen lassen.

Keywords: Lohnstruktur; Lohndifferenzierung; EU-Erweiterung; Branche; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Neue Bundesländer; Verarbeitendes Gewerbe; Arbeitsmarkt; Beschäftigung; Lohnniveau (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2003_24_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:24:p:9-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:56:y:2003:i:24:p:9-15