Betrugsresistentere Umsatzsteuer - Eine Verpflichtung für Wirtschaft und Fiskus
Alfons Kühn
ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 02, 10-14
Abstract:
Rechtsanwalt Alfons Kühn, Steuerabteilungsleiter DIHK, betonte die Notwendigkeit, den Betrug durch Systemkorrekturen beherrschbar zu machen. Im Interesse der redlichen Unternehmer sollten allerdings nicht die Ausnahmen im Rahmen des § 13b UStG immer weiter ausgebaut und schließlich zum Normalfall, sondern vielmehr das so genannte Mittler-Modell eingeführt werden. Dessen Vorteile würden die zusätzlichen Pflichten für die Unternehmer aufwiegen und daher von diesen in Kauf genommen werden.
Keywords: Umsatzsteuer; Steuerstraftat; Steuer; Deutschland; Österreich (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 H26 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_2_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:02:p:10-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().