EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spielräume für eine Reform aus europarechtlicher Sicht - Erfahrungsbericht aus Österreich

Markus Achatz

ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 02, 28-33

Abstract: Prof. Dr. Markus Achatz, Universität Linz, berichtete über die in Österreich bei der Eindämmung des Mehrwertsteuerbetrugs gesammelten Erfahrungen. Gerade der zum 1. Oktober 2002 für den Bausektor eingeführte Übergang der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger scheine das Mehrwertsteueraufkommen positiv zu beeinflussen. Schrittweise Ausweitungen auf andere Bereiche seien vorstellbar.

Keywords: Umsatzsteuer; Steuerreform; Steuerstraftat; EU-Staaten; Österreich (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 H25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_2_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:02:p:28-33

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:02:p:28-33