Die Mehrwertsteuer wird zur Achillesferse der Staatseinnahmen in Europa
Gernot Mittler
ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 02, 5-9
Abstract:
In seinem Einführungsreferat betonte der Finanzminister von Rheinland-Pfalz, Gernot Mittler, dass sich die bei Inkrafttreten des geltenden Mehrwertsteuersystems verbreitete Auffassung, es handle sich um ein einfaches, praktikables und sich selbst kontrollierendes System, leider als irrig erwiesen habe. Das System sei außerordentlich betrugsanfällig. Auch sei eine Entkopplung des Mehrwertsteueraufkommens von der wirtschaftlichen Entwicklung zu beobachten - mit der Folge eines seit dem Jahr 2001 rückläufigen Steueraufkommens in Deutschland. Angesichts der Bedeutung der Mehrwertsteuer als Haupteinnahmequelle des deutschen Staates sei dies besorgniserregend. An Stelle der bisher unternommenen Nachbesserungen müssten die systemimmanenten Betrugsursachen durch deutliche Systemänderungen (insbesondere Unterbindung der Vorsteuerzahlungsströme im unternehmerischen Bereich) beseitigt werden.
Keywords: Umsatzsteuer; Steuerstraftat; Steueraufkommen; Steuer; Unternehmen; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 H25 L00 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_2_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:02:p:5-9
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().