EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist die Abschaffung der Entfernungspauschale ökonomisch sinnvoll?

Wolfram Richter, Peter Bareis, Matthias Wrede and Martin Gasche

ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 05, 5-19

Abstract: In der Diskussion um die Abschaffung von Steuervergünstigungen wird regelmäßig die Streichung bzw. die Reduzierung der Entfernungspauschale angeführt. Prof. Dr. Wolfram F. Richter, Universität Dortmund, verlangt in diesem Zusammenhang die generelle Überprüfung des Werbekostenbegriffs und des Kriteriums der beruflichen Veranlassung. Auch für Prof. Dr. Peter Bareis, Universität Stuttgart-Hohenheim, ist das derzeitige geltende Gesetz nicht sinnvoll: »Es sollte so geändert werden, wie dies ansatzweise bereits die Einkommensteuer-Kommission 1994 vorgeschlagen hatte, die eine Begrenzung auf die durchschnittlichen Kosten des öffentlichen Personennahverkehrs vorgeschlagen hatte. Ergänzt werden sollte dies durch die Unterstellung einer etwa hälftigen privaten Veranlassung, ggf. sogar durch eine Degression der Abzugsbeträge in Abhängigkeit von der Entfernung.« Prof. Dr. Matthias Wrede, RWTH Aachen, plädiert ebenfalls für eine Kürzung der Entfernungspauschale, die seiner Meinung nach »effizient und gerecht« sei. Die Aufwendungen des Arbeitnehmers für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sollten pauschal »zu einem unter den internen Grenzkosten liegenden Satz abgegolten werden«. Dagegen wendet sich Dr. Martin Gasche, Mitarbeiter im Stab des Sachverständigenrates, gegen eine weitere Reduktion oder gar eine Abschaffung der Entfernungspauschalen.

Keywords: Steuerbegünstigung; Wegekosten; Pendler; Öffentlicher Personennahverkehr; Einkommensteuer; Kosten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_5_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:05:p:5-19

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:05:p:5-19