EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Divergierende Entwicklungsprozesse im deutschen Großhandel

Josef Lachner

ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 11, 24-29

Abstract: Der Großhandel erzielte 2003 nach einem Anstieg von 1,2% gegenüber dem Vorjahr einen Umsatz in der Größenordnung von 573 Mrd. €. Dabei expandierten die Umsätze des Produktionsverbindungshandels mit einem Plus von 1,8% wesentlich stärker als der Konsumgütergroßhandel, der einen Umsatzanstieg von 0,5% verzeichnete. Für 2004 ist für den Produktionsverbindungshandel vor allem angesichts steigender Ausrüstungsinvestitionen mit einem beschleunigten Umsatzanstieg zu rechnen. Die Firmen konnten ihren Umsatz in den ersten drei Monaten im Vergleich zur gleichen Zeit des Vorjahres um 4% steigern. Für den Konsumgütergroßhandel ist für das gesamte Jahr 2004 allenfalls eine Stagnation der nominalen Umsätze zu erwarten.

Keywords: Großhandel; Umsatz; Konsumgüterhandel; Unternehmen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_11_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:11:p:24-29

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:11:p:24-29