EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmensgründungen 2004

Wolfgang Ochel ()

ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 12, 53-54

Abstract: Die Unternehmensdatenbank der Weltbank stellt Indikatoren bereit, anhand derer sich unternehmensbezogene Regulierungen von mehr als 130 Ländern vergleichen lassen, unter anderem auch Daten und Informationen zur Gründung von Unternehmen. Danach können kleine und mittelgroße Unternehmen in Kanada, Neuseeland, Australien und in den Vereinigten Staaten besonders schnell und mit geringen Kosten gegründet werden, während sich Unternehmensneugründungen in den mittel- und osteuropäischen Ländern relativ langwierig und teuer gestalten. Deutschland nimmt eine mittlere Position ein. Anfang 2004 waren neun Genehmigungen, für die insgesamt 45 Tage erforderlich waren, bei einer Neugründung einzuholen.

Keywords: Unternehmensgründung; Genehmigung; Welt (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L00 M10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_12_6.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:12:p:53-54

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:12:p:53-54