Wohnungsneubau in Europa: Nach kurzer Erholung erneut leichter Rückgang
Volker Rußig
ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 13, 22-28
Abstract:
Die Wohnungsbautätigkeit in Europa durchläuft seit einigen Jahren eine unge-wöhnlich hartnäckige Schwächephase. Zwar ist bereits 2003 und 2004 eine leichte Erholung eingetreten - die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in neu errichteten Wohngebäuden dürfte 2004 in den 15 westeuropäischen und 4 mittelosteuropäischen Ländern, die in der Euroconstruct-Gruppe zusammenarbeiten, auf über 2,2 Mill. Wohneinheiten ansteigen (fast + 8% gegenüber 2001) -, aber bereits für 2005 wird im Eigenheimbau ein so starker Rückgang der Fertigstellungszahlen prognostiziert, dass der nochmalige leichte Anstieg im Geschosswohnungsbau zur Kompensation nicht ganz ausreicht. Im Ausblick auf 2006 wird für beide Gebäudekategorien lediglich von Stagnation auf niedrigeren Niveaus ausgegangen.
Keywords: Wohnungsbau; Prognose; Wohnungsbaupolitik; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_13_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:13:p:22-28
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().