Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Lösungen für die gesamte Lebenszeit
Lans Bovenberg
ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 21, 17-29
Abstract:
In einer modernen wissensintensiven Wirtschaft ist Humankapital der Schlüssel zur Sicherung des Arbeitskräfteangebots und des Produktivitätszuwachses. Humankapital wird nicht nur in Schulen, sondern auch in der Familie und in Betrieben gebildet. Daher ist ein Gleichgewicht von Arbeit und Familienleben unerlässlich. In seinem Beitrag, der auf einem Vortrag bei der Konferenz "Social Policy Agenda for the European Union" am 28. und 29. Oktober in Amsterdam, basiert, analysiert A. Lans Bovenberg, CentER for Economic Research, Tilburg University, die Arbeitsmarktinstitutionen und die Arbeitskultur in den europäischen Ländern und fordert einschneidende Reformen, die es erlauben, Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.
Keywords: Humankapital; Beschäftigung; Produktivität; Arbeitswelt; Familie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J12 J21 J24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_21_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:21:p:17-29
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().