Credit Spreads und ihre Determinanten in Deutschland
Horst Rottmann and
Franz Seitz
ifo Schnelldienst, 2004, vol. 57, issue 24, 10-14
Abstract:
Für Unternehmen kann die Analyse von Credit Spreads, d.h. der Differenz zwischen den Renditen von Unternehmensanleihen und laufzeitäquivalenten risikolosen Anlagen, nützliche Informationen erbringen, da sich Veränderungen im Credit Spread auf ihre Finanzierungskonditionen auswirkt. Prof. Dr. Horst Rottmann, Fachhochschule Amberg-Weiden und Forschungsprofessor am ifo Institut, und Prof. Dr. Franz Seitz, Fachhochschule Amberg-Weiden, untersuchen hier die Bestimmungsfaktoren der Credit Spreads für nicht-finanzielle DAX-Unternehmen. Sie zeigen, dass neben den traditionellen Determinanten Rating und Restlaufzeit auch die Volatilität und der risikolose Zinssatz eine wichtige Rolle bei der Erklärung von Spreads spielen.
Keywords: Kreditrisiko; Kredit; Anleihe; Unternehmen; Schätzung; Bewertung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2004_24_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:57:y:2004:i:24:p:10-14
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().