Eine Anmerkung zum ifo Geschäftsklima im Einzelhandel
Klaus Abberger
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 03, 31-32
Abstract:
Der Einzelhandel in Deutschland steckt in einer Krise, seit Mitte 2002 gehen beispielsweise die nominalen Umsätze beständig zurück. Zuletzt hat sich jedoch das ifo Geschäftsklima für den Einzelhandel im Dezember 2004 und im Januar 2005 positiv entwickelt. Da das ifo Geschäftklima aber ein Indikator für den konjunkturellen Verlauf ist, bedeutet dies zunächst nur, dass der Druck auf die Umsätze im Einzelhandel nachzulassen scheint. Ob damit schon die seit längerem negative Tendenz in den Einzelhandelsumsätzen beendet ist, muss sich erst noch erweisen.
Keywords: Einzelhandel; Geschäftsklima; Branchenkonjunktur; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E30 L81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_3_6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:03:p:31-32
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().