EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstum und Konjunktur in OECD-Ländern: Eine langfristige Perspektive

Harm Bandholz, Gebhard Flaig and Johannes Mayr ()

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 04, 28-36

Abstract: Gemessen an der Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts weist Deutschland im internationalen Vergleich in den letzten Jahren eine besonders schlechte Wirtschaftsleistung auf. Ob dies eher eine ungünstige konjunkturelle Entwicklung widerspiegelt oder ob sich dahinter eine langfristige Wachstumsschwäche verbirgt, wird hier mit Hilfe eines Strukturellen Zeitreihenmodells ermittelt. Das Modell stellt für verschiedene OECD-Länder von 1950 bis 2004 die Beiträge von Konjunktur und langfristigem Trend zu den Wachstumsraten des BIP dar. Die Ergebnisse zeigen, dass die Trendwachstumsrate seit den fünfziger Jahren in allen analysierten Ländern zurückging. Besonders stark war aber der Rückgang in Deutschland. Das heißt, dass die enttäuschende wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland vor allem auf die niedrige langfristige Trendwachstumsrate zurückzuführen ist und deutet auf bereits seit langem bestehende Strukturprobleme in Deutschland hin.

Keywords: Wirtschaftswachstum; Konjunktur; Prognose; Wirtschaftspolitik; Deutschland; OECD-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_4_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:04:p:28-36

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:04:p:28-36