EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dreizehn Jahreseinkommen für ein Reihenhaus - Zu Niveau und Entwicklung der Wohnimmobilienpreise

Volker Rußig and Ludwig Dorffmeister

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 13, 20-30

Abstract: In Deutschland gibt es in der amtlichen Statistik bislang keine Daten zur Entwicklung der Wohnimmobilienpreise. Die Deutsche Bundesbank hat vor einiger Zeit - basierend auf Angaben der BulwienGesa AG - Preisindikatoren für Wohnimmobilien vorgelegt. Danach sind die Preise für Standard-Reihenhäuser und -Eigentumswohnungen in Westdeutschland seit 1975 unter leichten Schwankungen zwar deutlich gestiegen, in realer Betrachtung waren sie aber leicht rückläufig. Für den Erwerb eines Reihenhauses mussten 2004 - bei deutlich fallender Tendenz - und 13 durchschnittliche Jahreseinkommen (Volkseinkommen pro Einwohner) aufgewandt werden, für eine typische Eigentumswohnung rund 8½ Jahreseinkommen. Wesentlich größer ist der Aufwand für freistehende Eigenheime bzw. bei gehobener Ausstattung und Lage sowie bei Bezugnahme auf die verfügbaren Einkommen pro Haushalt. Insbesondere in Irland und Spanien sind die Wohnimmobilienpreise in den letzten Jahren weitaus schneller und auch wesentlich stärker als die Einkommen gestiegen.

Keywords: Wohnimmobilien; Immobilienpreis; Deutschland; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_13_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:13:p:20-30

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:13:p:20-30