Vorjahrespreisbasis und Chain-Linking in den VGR: Das Wichtigste der neuen Volumenrechnung
Wolfgang Nierhaus
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 15, 29-35
Abstract:
Das Statistische Bundesamt weist seit der großen Revision 2005 in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) die Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts und seiner Komponenten auf Vorjahrespreisbasis aus. Durch Verkettung (»Chain-Linking«) werden die zunächst unvergleichbaren einzelnen Jahresergebnisse in vergleichbare lange Zeitreihen transformiert. Der Methodenwechsel erfolgte sowohl für die Jahresrechnung als auch für die Quartalsrechnung, die auf dem sog. Annual-Overlap-Verfahren basiert. Durch die Verwendung möglichst aktueller Preisstrukturen werden nachträgliche Änderungen der »realen « Entwicklung wichtiger VGR-Aggregate, die im bisherigen Festpreissystem beim turnusmäßigen Wechsel des Basisjahres auftraten, vermieden. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften der neuen Volumenrechnung.
Keywords: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung; Sozialprodukt; Preisindex; Statistische Methode; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C82 E31 O11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_15_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:15:p:29-35
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().