EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kleinere Klassen = bessere Leistungen?

Ludger Wößmann
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann

ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 17, 06-15

Abstract: Welche Reformen sollten im deutschen Schulsystem umgesetzt werden? In dieser und den kommenden drei Ausgaben des ifo Schnelldienstes berichtet die Artikelserie "Ökonomische Beiträge zur Schuldebatte" über die Befunde zahlreicher Forschungsarbeiten der Abteilung Humankapital und Strukturwandel des ifo Instituts zu vier bildungspolitisch zentralen Themenbereichen. Dazu wird mit Hilfe umfangreicher empirischer Untersuchungsmethoden ermittelt, was man aus den internationalen Schülerleistungsvergleichen wie PISA, IGLU und TIMSS für die deutsche Schulpolitik lernen kann. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit durch kleinere Schulklassengrößen die Leistungen der Schüler verbessert werden können. Die durchgeführten mikroökonometrische Studien kommen zu dem Ergebnis, dass eine Verkleinerung der Klassen zu keinen größeren Lerneffekten führt.

Keywords: Schule; Bildung; Bildungspolitik; Schulpolitik; Bildungsfinanzierung; Ausgaben; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_17_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:17:p:06-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:17:p:06-15