Deutschland braucht eine Reform der (Kapital-)Einkommensbesteuerung
Doina Radulescu and
Doina Maria Radulescu
Authors registered in the RePEc Author Service: Doina Maria Radulescu
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 17, 16-20
Abstract:
In letzter Zeit mehren sich die Stimmen, die für eine Reform der Einkommensbesteuerung in Deutschland plädieren. Die Reformvorschläge reichen von der von Kirchhof vorgeschlagenen Einfachsteuer bis zur Einführung einer dualen Einkommensteuer, die vom Sachverständigenrat und von Sinn bevorzugt wird. Einigkeit besteht darin, dass eine umfassende Steuerreform das Wirtschaftswachstum fördern, eine erhöhte Effizienz und Neutralität gewährleisten und angemessene Staatseinnahmen sichern soll. Vor diesem Hintergrund analysiert dieser Artikel die Steuerpolitik der Regierungskoalition während den beiden letzten Legislaturperioden, um festzustellen, ob und inwieweit die seit 1998 bereits durchgeführten Maßnahmen diesen Zielen entsprechen.
Keywords: Einkommensteuer; Steuerreform; Steuersystem; Steuerwettbewerb; Steuertarif; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_17_3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:17:p:16-20
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().