Automobilindustrie: stark reduzierte Wertschöpfungsquote und gebremste Produktivitätsentwicklung
Reinhard Hild
ifo Schnelldienst, 2005, vol. 58, issue 21, 39-46
Abstract:
Die größte deutsche Industriegruppe, die Automobilindustrie, durchlief in den letzten zehn Jahren einen dynamischen Wachstumsprozess, ihr Anteil am Output des Verarbeitenden Gewerbes nahm dementsprechend deutlich zu. Überlagert war diese Entwicklung von einer Reihe struktureller Verschiebungen, die im Ergebnis zu einer erheblichen Verringerung der Fertigungstiefe und einer relativen Verschlechterung der Beschäftigtenproduktivität im Vergleich zu der des Verarbeitenden Gewerbes insgesamt führten.
Keywords: Kraftfahrzeugindustrie; Branchenentwicklung; Produktion; Auftrag; Umsatz; Arbeitskräfte; Wertschöpfung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L92 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2005_21_5.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:58:y:2005:i:21:p:39-46
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().