EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftskonjunktur 2005: Prognose und Wirklichkeit

Wolfgang Nierhaus

ifo Schnelldienst, 2006, vol. 59, issue 02, 37-43

Abstract: Das ifo Institut beleuchtet seit Jahren kritisch die Güte der eigenen Konjunkturprognosen und diskutiert die Gründe für aufgetretene Differenzen zwischen Prognose und Wirklichkeit. Im Jahr 2005 ist die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland vom ifo Institut von der Grundtendenz her zutreffend prognostiziert worden. Wie erwartet ist es im konjunkturellen Verlauf zu einer beschleunigten Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Produktion gekommen, und auch die Tempoverlangsamung in der Jahresdurchschnittsbetrachtung wurde von der Tendenz zutreffend eingeschätzt.

Keywords: Konjunktur; Konjunkturprognose; Entwicklung; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2006_2_4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:02:p:37-43

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:02:p:37-43