EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wider die Privatisierung von Sparkassen - Ein Plädoyer für Wettbewerb und sozialen Zusammenhalt

Gernot Mittler

ifo Schnelldienst, 2006, vol. 59, issue 11, 07-11

Abstract: Im ifo Schnelldienst Nr. 14/23005 und Nr. 23/2005 wurden einige Beiträge zum "Drei-Säulen-Modell" im deutschen Bankensektor veröffentlicht. Gernot Mittler, der ehemalige Finanzminister von Rheinland-Pfalz, stellt hier seine Ansicht zur Reform im deutschen Bankensystem dar. Seiner Meinung nach sollte dem Streben nach Privatisierung der Sparkassen nicht nachgegeben werden, denn die Privatisierungsdebatte wird im Wesentlichen von der Absicht getragen, den stärksten Wettbewerber auszuschalten, was bisher im Markt nicht gelungen ist. Für Gernot Mittler ist die Sparkassenorganisation nicht nur die erfolgreichste Säule im dreigegliederten System der Bundesrepublik Deutschland und gar weltweit die größte Finanzgruppe, sondern gewährleistet auch "eine optimale Versorgung sowohl der Unternehmen wie auch der privaten Haushalte, in den Ballungszentren ebenso wie in den ländlichen Regionen". Ein zusätzlicher Aspekt spricht, laut Mittler, für das gegenwärtige System: "Die Filialen (der Sparkassen) sind nicht nur, was das Sparkapital angeht, wichtige Saugnäpfe in den Regionen, sondern zugleich bedeutende Kommunikationsstätten, bei deren Verlust ein wichtiger Informationsweg bezüglich des wirtschaftlichen Geschehens in den Dörfern verloren ginge, und nicht zuletzt: Gerade dort, in den ländlichen Räumen, findet Kontakt statt, den wir mit "Face-to-Face-Beziehung" bezeichnen, die ein wichtiges Element von Lebensqualität ist."

Keywords: Bankenreform; Privatisierung; Bank; Wettbewerb; Bankensystem; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2006_11_2.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:11:p:07-11

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:11:p:07-11