Europäischer Wohnungsbau mit guten Aussichten für 2006
Erich Gluch and
Erik Hornung
ifo Schnelldienst, 2006, vol. 59, issue 13, 16-20
Abstract:
Nach den aktuellen Prognosen, die auf der 61. Euroconstruct-Konferenz in Amsterdam im Juni vorgetragen wurden, hat sich die Stimmung im Bausektor deutlich aufgehellt. War man vor einem halben Jahr noch von einer Zunahme der Bauinvestitionen im Jahr 2006 um 1,5% ausgegangen, so wurden in den meisten Ländern die Prognosen weiter angehoben. Für das laufende Jahr wird nun eine Erhöhung des europäischen Bauvolumens um 2,6% erwartet. Angetrieben wird diese Entwicklung vom Wohnungsbau und Tiefbau. 2007 und 2008 wird sich das Wachstum leicht abschwächen und jeweils nur noch knapp 2% ereichen. Der stärkste Dämpfer kommt dabei vom Wohnungsneubau, da in drei großen Ländern - Frankreich, Italien und Spanien - die Nachfrage nach neuen Wohnungen spürbar zurückgehen wird. Eine nicht unerhebliche Rolle spielt dabei die kräftige Steigerung der Immobilienpreise im Verlauf der letzten Jahre in diesen Ländern.
Keywords: Wohnungsbau; Wohnungsbaupolitik; Prognose; Europa (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L74 L85 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2006_13_4.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:59:y:2006:i:13:p:16-20
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().