Das Modell des BMWI-Beirats
Friedrich Breyer
ifo Schnelldienst, 2007, vol. 60, issue 04, 21-24
Abstract:
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat zwei Vorschläge zur Reform der Grundsicherung unterbreitet. Option 1 beinhaltet eine starke Verbesserung der Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosengeld II. Außerdem werden Workfare-Stellen angeboten, bei deren Annahme das volle Arbeitslosengeld II gewährt wird. Anderenfalls wird der Regelsatz des Arbeitslosengeldes II vollständig abgesenkt, und es werden Lebensmittelgutscheine ausgegeben. Bei der Option II ist eine Beschäftigung von Arbeitslosen in staatlicher Regie nicht vorgesehen. Gleichwohl wird der Regelsatz für Arbeitslosengeld-II-Bezieher ohne reguläre Beschäftigung abgesenkt. Die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Arbeitslosengeld II werden aber deutlich verbessert.
Keywords: Ungelernte Arbeitskräfte; Niedriglohn; Arbeitslosigkeit; Sozialhilfe; Reform; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2007_4_2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:60:y:2007:i:04:p:21-24
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().